Beratung & Coaching für Bildungsorganisationen
Stephan Ulrich
Schule entwickeln heisst
̶̶̶
Schule verstehen und gestalten
Schulen sind Lebensräume, die zur Entwicklung unserer Zukunft beitragen.
Unsere Schulen helfen jungen Menschen eigenständige Persönlichkeiten zu werden und lernen sie Kompetenzen zur gesellschaftlichen Teilhabe.
Durch Wissen, Können und Wollen gestalten Menschen die Welt.
Die Entwicklung unserer Schulen ist eine Investition in die Zukunft.
Organisationen verstehen und gestalten
Wenn Menschen zusammen Ziele erreichen wollen, organisieren sie sich.
Eine Organisation bildet sich durch ihre fortwährende und sinnstiftende Kommunikation.
Durch Kommunikation bestimmen wir Normen, verteilen Ressourcen, bearbeiten Konflikte und teilen Entscheidungen mit. Durch sie entwickeln wir auch Visionen, Werte und Ziele, tauschen über unsere Erwartungen, Überzeugungen und Emotionen aus und entwickeln so unsere Organisation.
Um die eigene Organisation zu entwickeln, sprechen wir über uns, unsere Visionen, die Zusammenarbeit und wie wir miteinander kommunizieren.
Prozesse verstehen und gestalten
Damit wir Ziele erreichen, müssen wir uns selber kennen und die Prozesse planen.
Um neue Ideen im Unterricht zu implementieren, Qualität zu entwickeln und Veränderungen bewusst herbeizuführen, braucht es verschiedenste Kompetenzen, gute Grundlagen zur Zusammenarbeit, eine funktionierende Koordination von Elementen und eine passgenaue Planung. Change- und Projektmanagement ist mehr als ein Ablaufplan.
Ziele werden wir erreichen, wenn wir die Wege dahin uns vorstellen, entwickeln, sie in ihrem Wesen verstehen, sie gehen und uns dabei begleiten lassen.

«Schule stellt sich nicht als starre Organisation dar, sondern als ein lebendiger Organismus, der in seiner Einmaligkeit, geprägt durch die Menschen, die dort arbeiten, seine eigene Entwicklung organisiert.» (M.Schraz).